Das ist gemein.
Mein Schwiegervater hatte die Bypass-Operation gut überstanden.
Einen Tag nach der OP bekam er keine Luft mehr.
Er wurde in ein künstliches Koma versetzt und beatmet.
Er schwoll an, sämtliche Körperregionen wurden dick und dicker.
Die Ärzte standen vor einem Rätsel.
Haben meinen Schwiegervater nochmal komplett aufgemacht!
Heute, nach zwei Wochen, wurde die Ursache für seinen Zustand gefunden.
Er vertrug den Blutverdünner nicht.
Der bewirkte bei ihm das gegenteil, jetzt sind diverse Venen verstopft.
Und die ganzen zwei Wochen hat er das Medikament weiter bekommen.
Wie gemein, das er jetzt an den Folgen eines falschen Medikaments stirbt wo er die OP doch so gut überstanden hat.
Wenn man mit Nachnamen "Herd" heisst,
muss man sein Kind dann unbedingt "Gerd" nennen?
Der Neffe kommt zu Besuch, da müssen zum Zeitvertreib einige Spiele aus der Bücherei ausgeliehen werden.
Auch wenn der Neffe schon 8 Jahre alt ist, fix rechnen kann und auch sonst recht pfiffig,
leihe ich Spiele aus, die ab 6 sind.
Denn die Tante ist nicht mehr so fix und pfiffig
und steigt durch so manche seitenlange Spielanleitung überhaupt nicht durch. ;-)
In der Bücherei.
Ein ca. 7 Jahre altes Mädchen fragt an der Buchausgabe nach:
"Wurde hier ein Spiel zurückgelegt?"
Die Büchereiangestellte, die zwischen ca. 50 zurückgelegten Spielen sitzt, fragt zurück:
"Auf welchen Namen denn?"
Das Mädchen überlegt.
"Auf meinen Namen"
Warum stellt man sich bei Regen und Sturm an die Landebahn eines Flughafens?
Bestimmt, um solche oder noch schlimmere Aufnahmen zu machen:
Ich kann mich auf mein Gefühl verlassen.
Wenn ich das Gefühl habe, ich habe was vergessen, dann ist das auch so.
Allerdings fällt mir nie ein, was ich vergessen habe.
Das merke ich dann erst hinterher, z.B. wenn ich vom einkaufen zurückkomme, wenn der Termin versäumt ist, wenn ich irgendwo angekommen bin. Erst dann merke ich , was ich vergessen habe.
Aber dann ist es ja zu spät. :-(
Immer wieder fiel mir eine Frau am U- und Busbahnhof auf, die in den Mülleimern wühlte.
Geschätze 50 Jahre alt und eigentlich sah sie gar nicht so abgerissen aus.
Seit einiger Zeit sehe ich sie nicht mehr am Bahnhof.
Dafür rennt sie in der Einkaufspassage rum.
Und hat neuerdings einen Pelzmantel an!
Ob sie sich den von Pfandflaschen finanziert hat?
Die Allestester testen alles und am Sonntag testeten sie Brotbackautomaten.
Einen teuren, einen billigen. Zufällig hab ich den billigen.
Frau Allestesterin holt den billigen Brotbackautomaten aus der Packung und will die Backform entnehmen.
"Das geht aber schwer" ächzt sie und zieht mit aller Kraft an der Form.
Herr Allestester muss helfen, der hat mehr Kraft.
Aber auch Herr Allestester bekommt die Form nicht aus dem Automaten, dabei zieht er so sehr, das sich der Henkel der Form schon verbiegt.
Frau Allestester hat eine Idee: "Ich schau mal in der Bedienungsanleitung nach" !!!!!!!!
Während Frau Allestesterin das tut, was man eigentlich ZUERST tut, nämlich die Bedienungsanleitung lesen,
schallt eine Stimme aus dem Off:
"Die Bedienung des billigen Brotbackautomaten ist nicht gerade einfach"
Frau Allestesterin hat sich schlau gemacht: "Man muss die Form leicht drehen"
Aaaaaaahhhhh, plötzlich lässt die Form spielend leicht aus dem Autmaten nehmen.
Gewusst wie!
In beiden Automaten werden Brote gebacken.
Beim entnehmen der Brote aus der Form bleibt der Knethaken des billigen Automaten zufällig im Brot stecken.
Beim teueren Automaten bleibt er nicht stecken, was Zufall ist, aber gleich wieder negativ
für den billigen Automaten gewertet wird.
Frau Allestesterin prökelt den Knethaken sehr ungeschickt aus dem Brot, obwohl sie von sich das Gegenteil behauptet.
"Das geht ja total schlecht, den Knethaken zu entfernen, obwohl ich nicht gerade ungeschickt bin."
Jetzt hat das Brot ein riesiges Loch, was auch wieder die Schuld von dem billigen Automaten ist
und nicht von der ungeschickten Frau!Gemeinheit.
So werden Tests manipuliert ;-)