User Status

Du bist nicht angemeldet.

Kommentare

Ja...musste gerade schmunzeln...
Nun sind es ein paar Jahre später und es ist immer...
Bettina (Gast) - 28. Dez, 21:36
Da kommt was zusammen
Ja da kommt an einem Tag schon eine Menge zusammen!...
Klaudia (Gast) - 7. Mai, 11:42
Wunderschön
zum Träumen schön. Ich liebe das Meer :-)
wandlerin - 7. Mai, 22:13
Nee, die würde ich auch...
Nee, die würde ich auch nie kaufen! Außerdem schmecken...
Sara (Gast) - 12. Apr, 15:04
sieht sehr schön aus! Herzlicher...
sieht sehr schön aus! Herzlicher Gruß Sara
Sara (Gast) - 12. Apr, 15:03

Donnerstag, 12. März 2009

Durchhänger

Die Hyazinthen sind etwas zu hoch geworden und haben jetzt einen Durchhänger

Mittwoch, 11. März 2009

Urteile

Wahrscheinlich fehlt mir der juristische Hintergrund um diverse Urteile im Namen des Volkes (nicht ich!) zu verstehen.

Der Klatten-Erpresser bekommt 6 Jahre und es wird von einem milden Urteil gesprochen.

Der "Todesfahrer", der einen 29-jährigen 2 x überfuhr und sein Opfer auch noch verhöhnte und keine Reue zeigte, bekommt 3 Jahre.

Verstehe ich nicht.

Menschenleben vor Geld?

Montag, 9. März 2009

Die Brötchentüte als Helfer

Wer hätte das gedacht.
Ich wollte die Brötchentüte schon unbeachtet wegschmeissen.
Aber ich warf nochmal einen Blick auf die diversen lokalen Werbeanzeigen auf der Tüte.
Eine Krankengymnastin warb mit ihren verschiedenen Therapiemethoden.
Darunter eine seltene Methode, die mein Masseur in Bremen immer angewandt hat und nach der ich mir schon die Finger wundgegoogelt habe, um einen Masseur hier zu finden, der auch diese Massage anbietet.
Ich bin nie fündig geworden - bis jetzt - auf der Brötchentüte ;-)

Sonntag, 8. März 2009

Nintendo DS

War grad im Angebot.
Wollte ich schon länger haben, weil ich meine Wii ja verkauft hatte.




Spiel-Demo Professor Layton und das geheimnisvolle Dorf.

Samstag, 7. März 2009

7 Jahre Pech?

Oh nee, mir ist heute morgen mein Taschenspiegel runtergefallen, das eine Glas ist zerbrochen.
Zerbrochener Spiegel = 7 Jahre Pech?
Schon wieder?
Oder nur 3,5 Jahre, weils ja nur ein kleiner Spiegel war?

Freitag, 6. März 2009

Erdbeeren im März

Mir flattern hier einige Prospekte von Supermärkten ins Haus, die diese Woche Erdbeeren anbieten.
Aus Marokko und Spanien. Pestizid-Erdbeeren.

Besteht wirklich im März in Deuschland eine Nachfrage nach Erdbeeren?
Die Erdbeeren werden in LKWs quer durch Europa gegondelt - wie war das noch mit dem CO² und dem Klima?

Ich hoffe nur, das noch mehr Menschen so denken wie ich und die Erdbeeren nicht kaufen!

Donnerstag, 5. März 2009

Unauffällig

Ein Mann und sein Sohn haben in einem Geschäft auf einem Artikel das Preisschild überklebt.
Statt € 1.784,90 sollte der Kaffeeautomat nun € 6,99 kosten.

Wie unauffällig.
Aber die Kassiererin war voll auf Zack und den Schwindel bemerkt.

Leute gibts.

Chili-Fischstäbchen

Der Gatte isst gerne Fischstäbchen und der Gatte isst gerne scharf.
Wie praktisch, dass es jetzt Fischstäbchen mit Chili-Panade gibt.



Naja, der Geschmack ging so, ich bin kein Fan von Fischstäbchen.
Die Panade saugt sich für meinen Geschmack zu voll mit Fett.

Dienstag, 3. März 2009

Dietmar Bär

Dietmar Bär ist der beste Vorleser von Hörbüchern überhaupt.
Es ist mir vollkommen egal, was er liest, und wenn es die Bedienungsanleitung vom Handy in Japanisch ist -
hauptsache, er liest was.
Glücklicherweise liest er u.a. die Bücher von Hakan Nesser vor.
Abends im Bett mit Kopfhörer auf, zum einschlafen - herrlich.

Er liest ganz ruhig und verständlich, jede Person bekommt bei der wörtlichen Rede eine andere Stimme
und eine andere Sprechweise (auch Frauenstimmen) ohne das es je lächerlich wirkt.
So kann man dem Buch auch problemlos folgen.

Ganz anders Dietmar Wunder.
Der hat das Buch runtergerattert, ohne Punkt und Komma und man wusste gar nicht mehr,
wer redet jetzt, wer sagt was zu wem.
Nach kurzer Zeit habe ich das Hörbuch ausgemacht, das war nicht auszuhalten :-(

Ausflüge
Essen
Foto-ABC
Gut
Kinder
Lustig
Männer
Neues Leben
Nicht gut
Person
Seltsam
TV und Filme
Was weiß ich
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development