Die Eitelkeit der Männer
Habe gerade gemerkt, dass die Eitelkeit der Männer genau gegensätzlich zur Eitelkeit der Frau ist.
Trägt eine Frau Grösse 38, wird sie auch nur Klamotten in dieser Grösse kaufen.
Sollte ein Kleidungsstück mal sehr klein ausfallen, so dass sie eine Grösse 40 kaufen müsste,
wird sie dieses ums verrecken nicht tun!
"Ich trag doch keine 40" wird sie empört behaupten, und egal wie toll und günstig die Klamotte ist,
in Grösse 40 wird das Teil NICHT gekauft.
Fällt ein Kleidungsstück besonders gross aus, so dass Frau vielleicht eine Grösse 36 kaufen muss,
ist das Entzücken dagegen gross.
Genau andersrum bei den Männern.
ER trägt "L" und er kauft auch L. Egal, ob das Kleidungsstück besonders gross ausfällt,
und er eigentlich eine Grösse "M" kaufen müsste.
Er kauft L und ganz bestimmt keine mickerige "M".
Und die Grösse "S" gibts bei Männern gar erst gar nicht!
Trägt eine Frau Grösse 38, wird sie auch nur Klamotten in dieser Grösse kaufen.
Sollte ein Kleidungsstück mal sehr klein ausfallen, so dass sie eine Grösse 40 kaufen müsste,
wird sie dieses ums verrecken nicht tun!
"Ich trag doch keine 40" wird sie empört behaupten, und egal wie toll und günstig die Klamotte ist,
in Grösse 40 wird das Teil NICHT gekauft.
Fällt ein Kleidungsstück besonders gross aus, so dass Frau vielleicht eine Grösse 36 kaufen muss,
ist das Entzücken dagegen gross.
Genau andersrum bei den Männern.
ER trägt "L" und er kauft auch L. Egal, ob das Kleidungsstück besonders gross ausfällt,
und er eigentlich eine Grösse "M" kaufen müsste.
Er kauft L und ganz bestimmt keine mickerige "M".
Und die Grösse "S" gibts bei Männern gar erst gar nicht!
Stellar - 11. Nov, 19:44
Trackback URL:
https://stellar.twoday-test.net/stories/4436166/modTrackback