Geschnitten
Schnell ein Foto, bevor wieder alles taut:

... werden keine Weihnachtslieder mehr im Radio gespielt und das ist auch gut so!
Ha, die dicke Frau, die immer die Häuser verschönert und die andere mit den rosa Haaren, die können einpacken, unser Wohnzimmer haben wir auch alleine ganz schick hinbekommen, was natürlich auf den Fotos nicht so rauskommt, aber so sah es vorher aus:
(von Oma geerbt)
Schwachstelle bei Handys: die Akkus.
Sonst hätte ich noch immer mein altes, süsses, kleines Alcatel One Touch Easy, aber nein, irgendwann lies es sich nicht mehr aufladen, dann hatte ich ein altes Nokia von ebay, das gab aber auch seinen Dienst auf und ich nahm ein geschenktes Handy in Betrieb, das als Klingelton miaute und als Weckton krähte!
Heute flatterte mir ein Gutschein von Tchibo über € 10,- ins Haus einzulösen für ein Handy und das war wohl ein Wink mit dem Zaunpfahl, also gabs heute ein neues Handy für nur € 14,95, allerdings habe ich jetzt zwei SIM-Karten und ehrlich gesagt, so eine Prepaid-Karte mit € 15,- Guthaben reicht bei mir 2 Jahre!
Im Schnitt geben Eltern für Weihnachtsgeschenke € 357,- pro Kind aus, so vermeldet es heute das Hamburger Abendblatt und das kann ich kaum glauben, es geht doch wirtschaftlich gerade so schlecht, hohe Arbeitslosigkeit, alle sparen, keiner gibt mehr was aus.
Allerdings kann ich aus der eigenen angeheirateten Familie erschreckendes berichten, die Kinder meines Mannes sind keineswegs arme Scheidungskinder, sondern profitieren von den neuen Eheschliessungen der Eltern in Form von diversen neuen Verwandten, denn der Stiefvater hat auch Eltern und das sind jetzt Oma und Opa, ausserdem hat er zahlreiche Geschwister, Tanten und Onkels, die alle den angeheirateten Kindern was schenken wollen, und natürlich will der leibliche Papa sich nicht lumpen lassen, Liebe zeigt man schliesslich, indem man viel Geld ausgibt, oder?
Ausserdem bekommt man so viel zurück, wenn man ein bischen was investiert, in einen Computer z.B., dann haben die lieben Kleinen was zu tun, Computerspiele, chatten, und nerven nicht!