User Status

Du bist nicht angemeldet.

Kommentare

Ja...musste gerade schmunzeln...
Nun sind es ein paar Jahre später und es ist immer...
Bettina (Gast) - 28. Dez, 21:36
Da kommt was zusammen
Ja da kommt an einem Tag schon eine Menge zusammen!...
Klaudia (Gast) - 7. Mai, 11:42
Wunderschön
zum Träumen schön. Ich liebe das Meer :-)
wandlerin - 7. Mai, 22:13
Nee, die würde ich auch...
Nee, die würde ich auch nie kaufen! Außerdem schmecken...
Sara (Gast) - 12. Apr, 15:04
sieht sehr schön aus! Herzlicher...
sieht sehr schön aus! Herzlicher Gruß Sara
Sara (Gast) - 12. Apr, 15:03

Samstag, 3. Januar 2009

Französisch

Unsere "neue" französische Verwandschaft kringelt sich immer vor lachen,
wenn wir Mails schicken, die von Babelfisch übersetzt sind.
Umgekehrt auch.
Leider sprechen wir kein Wort Französisch, auch nicht mein Mann,
obwohl sein Vater doch algerischer Franzose war.

Das soll sich jetzt ändern, im Juli sind wir zu einer Hochzeit nach Paris eingeladen:

Freitag, 2. Januar 2009

Jahreshoroskop 2009

Ich geb' nichts auf Horoskope.
Falls mir ein Horoskop begegnet, lese ich es belustigt durch, um es gleich wieder zu vergessen.
So gings mir auch mit dem Jahreshoroskop 2009 in meiner TV-Zeitschrift.

Allerdings hat mich das Horoskop für den Gatten sehr stutzig gemacht:

Im Januar und Februar starten Sie mit heftigen Flirts - nur um zu wissen, ob Sie landen können.
Dies tun auch jene, die bereits verheiratet sind.
Schuld dran ist Mars, der Jahresregent. Er macht lebenslustig, weckt Sinnlichkeit ........... usw.


1. Warum nur Januar und Feburar? War doch sonst auch alle Monate so!
2. Das könnte das Horoskop für alle Jahre sein!
3. Mars hat Schuld? Und wer hatte die anderen Jahre Schuld?
4. Könnte man erweckte Lebenslustigkeit nicht auch anders ausleben?

Mittwoch, 31. Dezember 2008

Gute Vorsätze

Gute Vorsätze fürs neue Jahr: keine (wie immer)

Das mit den guten Vorsätzen klappt meistens nicht.
Etwas zu einem bestimmten Zeitpunkt zu ändern, z.B. abnehmen, mit dem Rauchen aufhören usw. , setzt einen selber unter Druck.
Alles kommt zu seiner Zeit, ein Gedanke muss reifen und es muss "klick" machen.
Dann klappt es. Und nicht, weil ein neues Jahr anfängt.

Dienstag, 30. Dezember 2008

Polizei-Turban

In Grossbritannien tragen Sikh bei der Polizei keinen Helm oder Mütze, sondern einen Turban:



Witzig, was ich beim googeln nach einem Foto noch so an Turbanen gefunden habe:

..................

Montag, 29. Dezember 2008

Berliner

Ich esse keine Berliner.
Da muss ich immer so nach aufstossen, weil sie in Fett gebacken sind.
Auch sind mir Zuckerguss und Marmelade zu süss.
Aber heute sah ich einen Berliner mit dunkler Schokolade und Puddingfüllung.
Hm. Den wollte ich mir glatt kaufen.
Aber als ich den Preis sah, hab' ich's wieder gelassen.
€ 1,40!!!! = DM 2,80 (ja, ich rechne noch gerne um)
Wieviel haben Berliner "früher" gekostet?
Aber doch sicher nicht fast 3 Mark für einen Berliner???????????????

Gewinne Gewinne Gewinne

Nach dem Gewinn von vier Tannenbäumen hat der Gatte die Tage noch einen 8 GB iPod gewonnen.
Natürlich hatte ich ihn genötigt, am Gewinnspiel unseres örtlichen TV-Senders mitzumachen.
Dort machen nicht so viele mit, die Gewinnchancen sind hoch.
Habe dort schon Eintrittskarten für Hagenbeck, Musikveranstaltungen und einen Funktastatur gewonnen ;-)

Sonntag, 28. Dezember 2008

Entspannung

Es war schon immer so, dass die Kopfschmerzen in der Entspannungsphase kamen.
Der berühmte Samstags-Kopfschmerz nach einer Arbeitswoche.
Heute ist es der Sonntags-Kopfschmerz nach einer Woche mit Arbeit durch Besuch.
Gemeinheit.

Samstag, 27. Dezember 2008

Unerwarteter Besuch

10 Personen bringen meinen 2-4 Personenhaushalt Sitzplatz- und Geschirrtechnisch an seine Grenzen.
Und essenstechnisch auch, wenn ich nur 7 Personen eingeplant habe.
Aber dann wird die Putenbrust eben nicht überbacken, sondern geschnetzelt und mit Gemüse und Sauce gestreckt.
Die Bierzeltgarnitur dient als Tisch und das Geschirr hat mal eben so gereicht ;-)
Aber so richtig festlich wars dann nicht mehr.

Die Schneekatastrophe vor 30 Jahren

Ich kann mich an die Schneekatastrophe im Winter 78/79 kaum noch erinnern.
Zwar war ich da schon 12, aber in Bremen war der Schneefall nicht so heftig wie in Schleswig-Holstein.
Wir hatten "nur" hüfthohe Schneewehen. Das ist meine einzige Erinnerung.

Auf dieser Seite gibt es Bilder, Berichte, Wetterlagen usw. zum Schneewinter 78/79.
Teilweise bedrückende Dokumentationen einer "Knopfdruck-Generation", die ohne Strom hilflos war.
Fotos, wie aus Sibirien.



Freitag, 26. Dezember 2008

Eine Kette

Eine Kette habe ich von meinem Mann zu Weihnachten bekommen,
aber wer mich und meinen Mann kennt, weiß, dass es sich nicht um Schmuck handelt.
Natürlich ist es eine Fahrradkette und das passende Ritzel gabs gleich mit dazu.
Den Einbau schenkt er mir nächstes Jahr zu Weihnachten ;-)

7950082

Ausflüge
Essen
Foto-ABC
Gut
Kinder
Lustig
Männer
Neues Leben
Nicht gut
Person
Seltsam
TV und Filme
Was weiß ich
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development